Aufrufe
vor 2 Jahren

Das Stadtgespräch Ausgabe August 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Rheda
  • August
  • Ausbildung
  • Ebenfalls
  • Unternehmen
  • Arbeit
  • Messe
  • Fenster
  • Menschen
  • Angebot
  • Rhwd.de
Das Stadtgespräch Ausgabe August 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MESSE AUSBILDUNG &

MESSE AUSBILDUNG & ARBEIT Berufsorientierung und Jobs in der Stadthalle Eltern von jugendlichen Kindern kennen die Situation: Auf die viel gestellte Frage aus dem Familien- und Freundeskreis »Was willst Du denn mal nach der Schule machen?« – ein Achselzucken. Kein Wunder – es gibt rund 360 Ausbildungsberufe allein im dualen System (Ausbildungsbetrieb/Berufsschule). Jedes Jahr kommen neue Berufe hinzu wie z.B. Kaufleute für E-Commerce, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement oder IT-System-Elektroniker. Dazu kommen jede Menge Ausbildungsgänge an berufsbildenden Schulen, duale Studiengänge und natürlich die akademische Ausbildung an der Uni. Kein Wunder also, dass es für Eltern und Jugendliche nicht leicht ist, den richtigen Einstieg ins Berufsleben zu finden. Wenn dann noch die Corona-Pandemie es fast unmöglich macht, mit einem Praktikum in Unternehmen und Berufszweige hinein zu schnuppern, dann bleibt eine gewisse Ratlosigkeit. Dem wollen die Aussteller bei der Messe Ausbildung und Arbeit 2021 am 20.08.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr vor und in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück mit persönlichen Gesprächen entgegenwirken. Über 35 heimischen Unternehmen präsentieren sich in der Stadthalle und stellen ihr Ausbildungs- und Jobangebot vor. Auch wenn es für 2021 noch die eine oder andere Chance auf einen Ausbildungsplatz gibt, so wollen die Unternehmen in erster Linie das Interesse an Ausbildung künftiger Schulabsolventen wecken. Auszubildende informieren über ihren Arbeitsalltag und vor der Stadthalle können Besucher der Messe ihr Geschick testen: Vom Minibagger fahren bis elektrische Schaltungen aufbauen – Hauptsache mal etwas ausprobieren und ins Gespräch kommen! Jeder Ausbildungsbetrieb ist auch Arbeitgeber – in vielen Unternehmen gibt es Vakanzen, so dass Personen, die sich beruflich verändern möchten, hier ebenfalls berufliche Perspektiven geboten werden. Neben den Ansprechpartnern der Unternehmen finden die Messeteilnehmer kompetente Gesprächspartner für Beratungen in Sachen Ausbildung und Arbeit, für die normalerweise lange Wege und Termine gemacht werden müssen: Vertreter der Industrie- und Handelskammer, 12 Das Stadtgespräch

Foto: Flora Westfalica der Agentur für Arbeit, des Handwerks um viele mehr bieten Tipps und konkrete Hilfestellung für die Job- und Ausbildungssuche. »Die Messe kommt zu richtigen Zeit: Wir können so unseren Jugendlichen helfen, eine Ausbildung zu finden und außerdem viele Unternehmen hier vor Ort direkt unterstützen. Gerade nach dem Lockdown ist uns das wichtig. Nutzen Sie den Tag!« Dazu ruft Bürgermeister Theo Mettenborg die Bürgerinnen und Bürger auf. Ausführliche Information unter www.ausbildung-rhwd.de/ Messe. Hier können auch vorab Termine mit den ausstellenden Unternehmen für den Messetag gemacht werden. #ZUKUNFTKLARMACHEN Raus aus der Schule und ohne Plan? Meld dich in der Berufsberatung. TEAM EFFERTZ WENN DU HOCH HINAUS WILLST! Hier geht's zu den Angeboten! Kupferstraße 20 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: 05242 - 92092 info@effertz-bedachungen.de www.effertz-bedachungen.de Das Stadtgespräch 13

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz