Aufrufe
vor 5 Jahren

Das Stadtgespräch August 2018

  • Text
  • Kinder
  • Beiden
  • August
  • Stadt
  • Bahrain
  • Familie
  • Menschen
  • Rheda
  • Gemeinsam
  • Mitarbeiter
  • Rhwd.de

34 Das

34 Das Stadtgespräch Kai Strauss and The Electric Blues Allstars Foto: Maik Reishaus Kai Strauss Foto: Lupi Spuma RECKENBERG OPEN AIR Musikalische Frischzellenkur (Kem) Hohe Erwartung setzen gleich zum Konzertauftakt am Freitag, dem 31. 8., um 20.00 Uhr, Kai Strauss und seine Electric Blues Allstars. Ihm geht der Ruf voraus, dass der sympathische Westfale ein sehr gutes Gespür für die Stimmung im Publikum hat. Er wisse sie an den richtigen Stellen zum Überkochen zu bringen, schwärmen seine Fans. Manche nennen ihn auch »Deutschlands Blues-Gitarrist der Stunde«, der immer ein Garant für mitreißende Konzerterlebnisse ist. Sie attestieren ihm und seiner Band Souveränität und einen authentischen Stil. Musikalisch aufgewachsen in Deutschlands Blueshochburg Osnabrück, tourte Strauss über Die Soulband Call’n’Response 15 Jahre lang an der Seite des Texaners Memo Gonzalez und erspielte sich mit seiner Intensität einen festen Platz in den Herzen der Bluesgemeinde. »Schon als Teenager war ich von der Musik von Buddy Guy, B.B. King oder Jimmie Vaughan infiziert«, sagt der Gitarrist und Sänger, der laut Aussage des Fachmagazins Bluesnews mittlerweile in der europäischen Szene als einer der großen Namen gilt. Drei deutsche Blues Awards, 2016, 2015 und 2014, TV- Auftritte, Magazincover sowie Konzerte in über 20 Ländern und mehrere CD-Veröffentlichungen mit Eigenkompositionen sind bemerkenswerte Eckdaten in Strauss’ Karriere. Hochkarätig geht es auch am Foto: Stefan Derschum darauffolgenden Samstagabend, dem 1. September, beim Auftritt von Call’n’Response zu. Frontmann Achim Lübbering und Vanessa Baur fordern mit ihren unvergleichlichen Stimmen und ihrer packenden Show von jedem Publikum das Äußerste – und bekommen es mit größtem Dank. Wer den Soul im Blut hat, zieht eben jeden in seinen Bann – Junge und Junggebliebene. Call’n’Response bietet eine Show aus elektrisierendem Soul angereichert mit solistischen Höhepunkten, im eigenen unverkennbaren Stil. Die elf Musiker bringen das Beste des 60er Jahre Soul in neuer, energiegeladener Interpretation auf die Bühne. Die bekannte Formation präsentiert mit einem eingespielten Team seit zwanzig Jahren ein mitreißendes Repertoire von populären Soulklassikern – von Wilson Pickett, Otis Redding und den Temptations bis hin zu Amy Winehouse. Die klassische Besetzung der Rhythmusgruppe mit Ollie Niemeyer an der Gitarre, Carsten Thewes am Bass, Martin Baving an der Orgel und Arndt Schlubach am Schlagzeug steht für ausgefeilte Grooves und brillanten Sound. Der satte Bläsersatz der »Madhouse-Horns« mit Christopher Beier und Matthias Traeger am Saxophon, Rafael Thüte an der Trompete und Frank Herzog an der Posaune, besorgt den typisch druckvollen Soulsound. Kurzum: Call’n’Response – das heißt 110% grooviges Entertainment, das jedes Publikum zum Toben bringt. Die Voraussetzungen, dass das Reckenberg Open Air zu einem unvergesslichen Ereignis generiert sind mit den Auftritten der beiden Super-Bands gegeben. Sie liefern eine perfekte musikalische Frischzellenkur – so wie es die Besucher vom Reckenberg Open Air kennen. Damit auch die leiblichen Genüsse nicht zu kurz kommen, rundet Blues-Man Filippo Speranza die Konzerte mit der erforderlichen Anzahl von Imbiss- und Getränkeständen ab.

35

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz