Aufrufe
vor 5 Jahren

Das Stadtgespräch August 2018

  • Text
  • Kinder
  • Beiden
  • August
  • Stadt
  • Bahrain
  • Familie
  • Menschen
  • Rheda
  • Gemeinsam
  • Mitarbeiter
  • Rhwd.de

12 Das

12 Das Stadtgespräch MONATSANGEBOTE A N O T E Grillkoteletts aus dem Schweinenacken, mariniert 1000 g 3.99 Spare Ribs amerikanische Art, ideal für den Backofen oder Grill 1000 g 4.99 Frühstück Gourmet 6.50 Salami, Schinken, Käse, Lachs, Camembert, Marmelade, Butter, 2 Brötchen und Kaffee „satt“ AKTION 2 Personen12.50 Manta Platte Currywurst mit Pommes Mayo 4.50 Landschweinfilet mit Pfeffersauce, dazu Kaisergemüse und Röstinchen 6.90 Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Tönnies Werksverkauf GmbH | In der Mark 2 | 33378 Rheda-Wiedenbrück | An der A2/Ausfahrt Rheda | Tel.: 0 52 42 / 961-390 LINTEL FEIERT MIT DER FEUERWEHR Party bis zum Abwinken (Kem) Dass die Freiwillige Feuerwehr in Lintel rund um die Uhr einsatzbereit ist, weiß jeder in der Doppelstadt. Viele sehen die Wehrleute bei ihren Übungsabenden oder Einsätzen. Jetzt aber besteht die Möglichkeit den Feuerwehrleuten bei einer Präsentation direkt zuzuschauen und mit ihnen zu feiern. Am 11. Und 12. August sind die Tore des Feuerwehrhauses für die großen und kleinen Besucher geöffnet. Man trifft sich auf dem Platz vor dem Domizil an der Kapellenstraße und in der Fahrzeughalle. Somit bietet die Feuerwehr auch Die Fahrzeug- und Geräteschau ist ein Highlight. in diesem Jahr eine nicht alltägliche Location für Geselligkeit, Kommunikation, Spaß, Tanz und Information. Dabei erwartet die Besucher ein buntes und familienfreundliches Programm. Es geht am Samstag um 18.00 Uhr los mit dem Open-Air-Sommergottesdienst. Anschließend lädt das Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus ein – mit großem Biergarten unter dem Fallschirm. Ab 20.00 Uhr gibt es was auf die Ohren. Ein DJ lockt bis in die Nachtstunden auf die Tanzfläche. Der Sonntag startet um 10.30 Uhr mit dem Empfang der geladenen

13 Antreten zum Festumzug mit den befreundeten Löschzügen Ehrengäste, Vereine und befreundeten Löschzüge. Nach einem kurzen Festmarsch und der Begrüßung beginnt der Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgt dabei der Spielmannszug der »Westag & Getalit AG«. Gegen 13.00 Uhr präsentiert der Löschzug Lintel die Einsatzübung »Technische Hilfe«. Der Malteser Hilfsdienst unterstützt dabei die Einsatzkräfte. Sonntag ist auch Familientag: Der Löschzug bietet für die kleinen Besucher ab 12.30 Uhr jede Menge Spaß mit einer Bobby-Car-Rallye und den Riesenlegosteinen, einem großen Sandkasten sowie einer Hüpfburg und der Feuerwehr- Spritzwand. Die Erwachsenen können Speisen vom Grill und Getränke vom Bierwagen genießen. Viel zu entdecken gibt es bei der Wagen- und Geräteschau. Ab 14.00 Uhr öffnet das Kaffee- und Kuchenbuffet nach echt »Linteler Hausfrauen-Art«. »Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie begrüßen dürfen, um in gemütlicher Runde einige fröhliche Stunden miteinander zu verbringen«, lädt Löschzugführer Helmut Niemeier namens der Feuerwehr in Lintel ein. Die Kaffeetafel führt die Familien zusammen.

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz