Glücklicherweise wurden die drei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in 2022 bei der Ausübung ihrer Dienste nicht verletzt. Trotzdem gab es Situationen, wo sie bedrängt und zum Teil sogar angegangen wurden. So wurden die Ordnungskräfte mit einer vollen Getränkedose beworfen. Diese traf zum Glück nur das Auto und nicht die Bediensteten. Das erfuhren wir von dem zuständigen Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, Joel Otta. Er hatte dem Rat den Jahresbericht 2022 über den Kommunalen Ordnungsdienst vorgelegt. Tagtäglich sind die auf eine Initiative der Freien Wählerge- U meinschaft ab September 2020 eingesetzten städtischen Ordnungshüter für die Sicherheit der Rheda-Wiedenbrücker unterwegs. Sie gehen Beschwerden nach und sind für die Leute in allen Sicherheitsfragen Ansprechpartner. Zudem kontrollieren sie die Einhaltung von Regeln in den Abendstunden und an den Wochenenden sowie auf den Volksfesten. Besonders häufig mussten sie am Bahnhof und im Umfeld der beiden Berufskollegs tätig werden. Aber auch im Flora-Park sind sie im Einsatz, wenn dort im Schutz der Dunkelheit Jugendliche eine Party feiern, womöglich auch noch in großer Runde. Unterwegs für die Sicherheit der Rheda-Wiedenbrücker Kommunaler Ordnungsdienst bedrängt und angegangen Ruhestörungen Im Berichtsjahr bearbeiteten sie u. a. 112 Ruhestörungen. Bei der Durchsetzung der Ordnungsregeln geht es um die richtige Balance zwischen persönlicher Ansprache, dem Appell an die Verantwortung jedes einzelnen und erforderlichenfalls um die Verhängung von Sanktionen wie Buß- oder Verwarngeldern. In 2022 leiteten die Ordnungskräfte 140 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Zu den Tatbeständen zählten zum einen nächtliche Ruhestörungen, aber auch die Vermüllung städtischer Bereiche und Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung. Der KOD sprach zudem 643 Platzverweise aus. Zur Erklärung der hohen Anzahl: Platzverweise sind nicht zwingend an Ordnungswidrigkeitenverfahren geknüpft. Das heißt: die Zahl ist deutlich höher, als die der eingeleiteten Verfahren. Da Platzverweise oft an größere Gruppen ausgesprochen werden, die sich an Orten befinden, wo der Aufenthalt verboten ist, kommt schnell eine hohe Anzahl zu Stande. Zu den geahndeten Regelverstößen zählten u. a. ein unerlaubtes Aufhalten auf Schulgeländen, Kinderspielplätzen u. ä. oder ein ungebührliches Verhalten, beispielsweise Urinieren in der Öffentlichkeit und Belästigungen. Überprüfung Sicherheitskonzepte Auf den Schützenfesten, Jahrmärkten und Scheunenbällen hatte der KOD die Aufgabe die Sicherheitsund Hygieneschutzkonzepte der Veranstalter zu überprüfen und si- NOCH IM WINTERSCHLAF? LOS JETZT, DER FRÜHLING KOMMT! Musterring Gallery Hauptstraße 134 – 140 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 - 592250 www.musterring-gallery.de Verkaufszeiten Mo. – Fr. 10.00 bis 18.30 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr MÖBEL UND ACCESSOIRES HEIMTEXTILIEN KERAMIK WOHNBERATUNG NEUESTE WOHNTRENDS uvm. 24 Das Stadtgespräch
cherzustellen, dass die Regeln des Jugendschutzgesetzes eingehalten werden. Hier waren seine Mitarbeiter mit der Überprüfung der o.g. Konzepte beschäftigt. Dabei standen sie mit den Veranstaltenden und den Mitarbeitenden der Sicherheitsdienste in Kontakt. In einigen Situationen haben die Bediensteten auf die Einhaltung der Schutzzeiten und der Auflagen der Genehmigungen (z. B. Schanklizenz) eingewirkt. Im Rahmen der Gewerbekontrollen hat der KOD Wettbüros und Wettannahmestellen überprüft sowie die Einhaltung von Schankerlaubnissen kontrolliert. Dabei stellte er vier illegale Glücksspielgeräte sicher und leitete entsprechende Strafverfahren ein. Die von ihm festgestellten 32 Straftaten, beispielsweise Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigungen und unerlaubter Waffenbesitz, übermittelte der KOD zur weiteren 1 Die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes mit Fachbereichsleiter Joel Otta (l. oben) Foto: Städtische Pressestelle Bearbeitung an die Polizei. Neben ihren originären Aufgaben nahm er zudem Aufgaben im Zusammenhang mit der Unterbringung von schutzsuchenden Menschen und zur Absicherung der Flüchtlingsunterkünfte in den Gemeindehäusern St. Pius und St. Johannes wahr. Und nicht zuletzt leistete er in vier Fällen Erste-Hilfe. Gemeinsam mit der Polizei nahmen die Mitarbeiter in Schloß-Holte-Stuckenbrock am Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei an einer viertägigen Weiterbildung teil. Hinzu kam ein zweitägiges Deeskalationsund Kommunikationstraining. Raimund Kemper Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Weimarer Thüringer Rostbratwurst 5 x 100 g-Packung Frische Grillkoteletts aus dem Schweinenacken, mit Knochen, mariniert Wir wünschen Ihnen ein genussvolles Osterfest! Oster Kracher Frisches Kachelfleisch Oster Kracher Frische Spare Ribs Oster Kracher aus dem Schinken, natur oder Amerikanische Art, mariniert, ideal zum Grillen ideal für den Backofen 500 g 4.59 1 kg 4.99 1 kg 7.99 Oster Frische Oster Frisches Oster Kracher Filetspieße Kracher Landschweinfilet Kracher 1 kg 4.99 vom Schwein, küchenfertig vorbereitet 1 kg 9.99 vakuumverpackt, mit Filetkopf, das edelste Teilstück FLEISCH- SPEZIALITÄTEN DIREKT AB WERK! 1 kg 7.77 Angebote gültig bis 30.04.2023 Tönnies Werksverkauf GmbH, In der Mark 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Telefon: 0 52 42 / 961-196 – Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 8.00 Uhr – 19.00 Uhr, Samstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Das Stadtgespräch 25
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter